Multimodales Konzept (MMK) - Ganzheitliche Behandlung bei Adipositas
Das Multimodales Konzept (MMK) ist ein umfassender Ansatz für die Behandlung von Adipositas, der über eine einfache Gewichtsreduktion hinausgeht. Hier erfahren Sie mehr über die Grundlagen und die verschiedenen Aspekte dieses ganzheitlichen Konzepts.
Die Grundlagen des MMK:
Das Multimodales Konzept berücksichtigt die vielfältigen Aspekte der Adipositas und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit. Es umfasst:
Medizinische Behandlung:
Berücksichtigung von bestehenden Gesundheitszuständen und möglichen Komplikationen durch Adipositas.
Ernährungsberatung:
-
Beurteilung des bisherigen Ernährungsverhaltens aufgrund eines Ernährungsprotokolls
-
Orientierungshilfen zur Verbesserung
-
Vorbereitung auf die Ernährung nach der bariatrischen Operation
Bewegungstherapie:
Förderung eines aktiven Lebensstils, der sowohl die körperliche Fitness als auch den Gewichtsverlust unterstützt.
Psychologische Unterstützung:
Berücksichtigung der psychologischen und emotionalen Aspekte von Adipositas, einschließlich möglicher Essstörungen oder emotionaler Ursachen.
Soziale Integration:
Einbeziehung des sozialen Umfelds und Schaffung einer unterstützenden Gemeinschaft für den Patienten.
Vorteile des Multimodales Konzepts:
Ganzheitliche Betrachtung:
Berücksichtigung aller Aspekte von Adipositas für eine umfassende Behandlung.
Individuelle Anpassung:
Das MMK ermöglicht eine personalisierte Herangehensweise an die Bedürfnisse jedes Patienten.
Langfristige Gesundheit:
Durch die Integration verschiedener Therapieansätze strebt das MMK langfristige Erfolge und eine verbesserte Lebensqualität an.